24. bis 26. Mai 2019: Rocklahoma – Pryor, OK
Wer „abrocken“ möchte, findet dazu Gelegenheit bei diesem weltgrößten Rockmusik-Festival. An drei Tagen treten über 70 Bands auf drei Bühnen auf und die kleine Ortschaft Pryor im Nordosten von Oklahoma erwartet mehr als 50.000 Musikfans nicht nur aus Nordamerika, sondern aus allen Teilen der Welt.
25. und 26. Mai 2019: Annual Chuck Wagon Festival – Oklahoma City, OK
Im National Cowboy & Western Heritage Museum wird Family Entertainment groß geschrieben: mit einer Old West Show, mit Kutschfahrten, Geschichtenerzählern und Handwerks-Vorführungen. Daneben ist das Festival bekannt für seine „Cowboy Favorites“ – für kulinarische Delikatessen wie stew, beans, biscuits oder cobbler.
Wenn es im Winter abends früh dunkel wird, draußen kalt ist und vielleicht sogar Schnee liegt, dann ist die perfekte Zeit für heiße Schokolade. Auf Long Island finden sich einige Cafés, bei denen die hot chocolate besonders gut schmeckt.
Im Herzen von Northport liegt das kleine, charmante Caffé Portofino, das neben Frühstück, Mittagssnacks und Gebäck auch sehr gute heiße Schokolade auf seiner Speisekarte anbietet. Wer dazu noch Gedichte liebt, sollte "Poets-In-Port" nicht verpassen: Immer am letzten Freitag des Monats kann jeder im Portofino seine selbst geschriebenen Gedichte vortragen - Kleinkunst vom Feinsten!
Heiße Schokolade mit dem gewissen Etwas gibt es im Soul Brew in St. James. Der gemütliche Coffeeshop hat eine große Auswahl heißer Kakaos - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei Sorten wie Himbeere, gesalzenem Karamell oder weiße Schokolade mit Erdbeeren kann es einem schon schwerfallen, die richtige Wahl zu treffen.
Wer Bio-Qualität bevorzugt, für den ist Tend Coffee in Shirley der beste Ort, eine gute heiße Schokolade zu genießen. Auch viele Einheimische schwärmen von dem Café. Und wer mal wieder Lust auf etwas Koffeinhaltiges hat, für den hat Tend Coffee eine riesige Auswahl an Kaffee- und Teespezialitäten.
Bunte Strandpartys und Live-Music locken im Sommer zahlreiche Besucher an die US-Ostküste
Abendlicher Zauber bei „Live! On Atlantic“ – „Beach Music Cruise-In“ mit coolen Autos und heißen Songs – Barfuß abtanzen bei der „Virginia Beach FunkFest Beach Party“
Neues dreitägiges Festival „Something in the Water“ mit Staraufgebot
Virginia Beach, einer der beliebtesten Urlaubsorte an der amerikanischen Ostküste, ist das ganze Jahr über ein populäres Reiseziel mit Veranstaltungen, Festivals und Aktivitäten. Doch gerade in der Sommerzeit bietet der weite Sandstrand und die fünf Kilometer lange Strandpromenade eine besondere Kulisse für Openair-Events. So lockt die Küstenstadt beispielsweise im Rahmen von „Live! On Atlantic“ mit kostenlosen Live-Konzerten an der Strandpromenade. Hier werden Bürgersteige zur Bühne, wenn Musiker verschiedener Stilrichtungen die Besucher von Virginia Beach zum Tanzen und Mitsingen animieren. Ab Mai schafft „Live! On Atlantic“ jeweils von 19:30 bis 23 Uhr – von Mitte Juni bis Ende August auch nachts – eine unvergessliche Atmosphäre entlang der Atlantic Avenue von der 17th bis zur 25th Street sowie in den Parks an der 17th und 24th Street. Auf der Virginia Legends Walk Bühne an der 13th Street finden beispielsweise jeden Montag, Dienstag und Donnerstag halbstündige Tribute-Shows für die in Virginia geborene Jazz-Sängerin Ella Fitzgerald statt. In der zwei Straßen und Blocks umfassenden Fun Zone werden junge und jung gebliebene Menschen von Zauberern, Gauklern, Ballonkünstlern, lebenden Statuen, Stelzenläufern und vielen mehr mit gewagten Aktionen und spannenden interaktiven Erlebnissen unterhalten. www.liveonatlantic.com
Ausstellung zeigt Kunst der Chickasaw
Gegenwartskunst der Chickasaw-Ureinwohner zeigt eine Sonderausstellung des Mississippi Museum of Art in Jackson.
Die Ausstellung VISUAL VOICES: Contemporary Chickasaw Art zeigt bis zum 2. Juni 57 Arbeiten von 15 Chickasaw-Künstlern der Gegenwart. Thema der neuen Schau im Mississippi Museum of Art in Jackson ist die komplexe Beziehung zwischen dem Leben der Chickasaw-Ureinwohner in der US-amerikanischen Gesellschaft und ihrer reichen Stammesgeschichte und -kultur. Der Eintritt zum Mississippi Museum of Art ist kostenlos.
"Eines der wichtigsten Merkmale von VISUAL VOICES ist die ausgeprägte Individualität und Vielfalt, die in den ausgewählten Medien, Stilformen und Verfahren zum Ausdruck kommt", sagt die Kuratorin Dr. Manuela Well-Off-Man. "Was aber alle diese Arbeiten verbindet, ist das starke Bewusstsein der Künstler von ihrer Chickasaw-Identität." Well-Off-Man ist die Chefkuratorin des IAIA Museum of Contemporary Native Arts (MoCNA), das zum Institute of American Indian Arts in Santa Fe gehört. Sie hat an der Ruhruniversität Bochum in Kunstgeschichte promoviert, an der Universität zu Köln ihren Master im selben Fach gemacht und an der Universität Heidelberg ein Bachelor-Studium in Archäologie und Pädagogik absolviert.
Neubau mit mehr als 1.200 Quadratmetern mehr Ausstellungsfläche eröffnet am 11. Mai 2019
Neuer Ausstellungsbereich über Ost-Berlin
Am 11. Mai 2019 wird das International Spy Museum in Washington, DC an seinem neuen Standort an der L’Enfant Plaza wiedereröffnen. Das zuletzt genutzte Gebäude in der F Street in Washington, DC ist seit dem 1. Januar 2019 geschlossen, um einen reibungslosen Umzug zu gewährleisten. Erste Pläne für den mehr als 140 Millionen Euro teuren Neubau zwischen der National Mall und dem neuen Stadtviertel „The Wharf“ am Ufer des Potomac River waren 2015 veröffentlicht worden. Der Entwurf des futuristischen Gebäudes aus Glas und Stahl stammt vom Architekturbüro Rogers Stirk Harbour + Partners, das schon für das Centre Pompidou in Paris verantwortlich zeichnete.
...meine Flitterwochen in den Florida Keys & Key West verbringen
Traumhaftes Wetter, atemberaubende Sonnenuntergänge und eine Fotokulisse wie aus dem Bilderbuch. Die Inselkette der Florida Keys & Key West ist der perfekte Ort für die Flitterwochen. In luxuriösen Unterkünften am Wasser oder in charmanten historischen Hotels können Frischvermählte flittern und bei Segeltörns, inmitten von Schmetterlingen oder bei einem erfrischenden Cocktail die Zweisamkeit genießen.
Wyatt Earp Days in Tombstone
Ob Postkutsche fahren, einen Saloon besuchen oder über einen echten Westernfriedhof schlendern. In der "Town Too Tough to Die" dürfen alle Besucher in die Fußstapfen von Wyatt Earp, Doc Holliday und der Clanton Gang treten, die sich hier am 26. Oktober 1881 in der Fremont Street die Schießerei am OK Corral, dem berühmten Pferdestall, lieferten. In 30 Sekunden fielen dabei angeblich 30 Schüsse. Tombstone lässt diese Legenden drei Tage lang wieder auferstehen. Zahlreiche Western-Shows und inszenierte Schießereien in den Straßen der Westernstadt, Kostümwettbewerbe und eine Modenschau mit Fashion der 1880er Jahre versetzen jeden Western-Fan zurück in die Zeit der rauchenden Colts.
Ein Chili Cook Off sorgt dazu auch kulinarisch für gehörig Feuer. Der Eintritt zu diesem Spektakel ist natürlich frei. Alle Informationen unter: Wyatt Earp Days Tombstone
Clearwater Beach erneut schönster Strand der USA und Nummer 6 weltweit
Zum zweiten Mal in Folge wurde Clearwater Beach bei den jährlichen TripAdvisor Travelers’ Choice Awards zum besten Strand der USA gekürt. Zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren wurde der weiße Sand von Clearwater Beach in die Top-Rankings gewählt, auch weltweit gesehen konnte der Strand Millionen Reisende überzeugen und erreichte den 6. Platz auf dem Ranking der besten Strände weltweit.
Auch St. Pete Beach erhielt eine hervorragende Platzierung bei den Awards und wird mit Platz vier in die Top-5 der besten Strände in den Vereinigten Staaten gewählt. Somit ist klar: Die besten Strände gibt es in St. Pete/Clearwater.
Die USA bieten Reisenden eine unüberschaubare Fülle von Möglichkeiten. Die Amerikaner bevorzugen als Reisemittel das Flugzeug und entsprechend günstig und vielfältig sind die Flugangebote. Wer sich traut, fliegt ohne festgebuchte Inlandsflüge nach Amerika und entscheidet vor Ort, wie es weitergeht. Der vorliegende Bericht stellt eine spontane Reiseoption vor.
New York ist das klassische erste Ziel, dass viele Reisende aus Europa wählen. Tatsächlich steigt die Zahl der New-York-Reisenden Jahr für Jahr an. Während im Jahr 1998 insgesamt 6 Millionen internationale Besucher den Big Apple ansteuerten, verdoppelte sich die Zahl im Jahr 2013 nahezu. Immerhin 11,4 Millionen reisten nach New York, wie diese Statistik auf newyork.de zeigt. New York bietet sich optimal als Einstieg in eine USA-Reise an. Allerdings gibt es eine Reihe von Richtlinien, die bei der Einreise zu beachten sind. Wichtig ist vor allem der ESTA-Antrag, den auch gerne Profis für euch übernehmen. Wer in New York als Tourist ankommt, sollte sich einige Tage Zeit nehmen, um die Stadt, die niemals schläft, intensiv zu erkunden. Wir haben hier einige Tipps zusammengetragen.