Aktuelles -
Tennessee
|
Vor 50 Jahren nahmen Musiker in Memphis die ersten Soulplatten auf. Die Stadt am Mississippi begeht das Jubiläum mit Konzerten und Ausstellungen rund um Otis Redding, Al Green, Sam & Dave, Booker T. & the M.G.’s und viele andere Stars.
 | Image |
Carla Thomas bei WaxStax Man schrieb das Jahr 1957, Sam Cooke hatte soeben den Nummer-eins-Hit „You Send Me” gelandet, als der Bankangestellte und Country-Geiger Jim Stewart in Memphis das Label Satellite Records gründete. Seine Schwester Estelle Saxton machte einen Plattenladen gleich nebenan auf, und drei Jahre später taten sie sich und ihre Nachnamen zu Stax Records zusammen. Das Studio fand sich umzingelt von Talenten, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden. Rufus Thomas, damals Radiomoderator, nahm mit seiner Tochter Carla den ersten Stax-Hit auf. Gleichzeitig verwandelte sich Hi Records, ebenfalls 1957 gegründet, von einem Rockabilly-Studio zum zweiten großen Soul-Label in Memphis. Mit Al Green und Ann Peebles feierte Hi seine großen Erfolge. Doch auch die Stax-Stars sind unvergessen; einige wie Tina Turner blieben bis heute aktiv. Insgesamt rund 300 Langspielplatten und 800 Singles brachte Stax heraus. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 06. Mai 2007 um 13:21 Uhr |
Weiterlesen...
|
Reisetipps -
Florida
|
 | Image |
interaktives Programm Das Dolphin Research Center auf Grassy Key, kurz DRC, ist eine gemeinnützige Einrichtung mit dem Ziele der Forschung sowie der Vermittlung von Wissen aus erster Hand rund um Delfine. Das DRC ist zugleich Heimat für eine Gruppe von großen Tümmlern (darunter auch den Enkeln von Flipper) sowie einigen kalifornischen Seelöwen. Mehr als die Hälfte der Delfine wurden im DRC geboren, die anderen Tiere wurden zum größten Teil von anderen Einrichtungen übernommen.
Den Mitarbeitern des DRC geht es nicht nur darum, den dortigen Delfinen und Seelöwen eine optimale Umgebung zu bieten, sondern auch Delfinen zu helfen, die in den Gewässern der Florida Keys in Not geraten sind. Seit Jahrzenten ist das DRC das südlichste Mitglied des "Marine Mammal Stranding Network" und rettet Delfine und Wale in Not, um sie später wieder auszuwildern. Dabei werden wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen gewonnen, die in die Forschungsarbeit einfließen. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 04. November 2009 um 02:09 Uhr |
Weiterlesen...
|
Reisetipps -
Florida
|
 | Image |
das Pflegebecken Das Turtle Hospital (Schildkrötenhospital) auf Marathon (Florida Keys) wurde 1986 mit folgenden Zielen eröffnet:
- verwundete Seeschildkröten gesundzupflegen und wieder in die Natur zu entlassen
- die Öffentlichkeit aufzuklären und zu informieren, vor allem durch Programme an den lokalen Schulen
- in Zusammenhang mit den Universitäten die Forschung zu unterstützen und zu betreiben
- schärfere Umweltschutzgesetze zu fordern, die die Strände und das Wasser für die Seeschildkröten sicherer und sauberer machen
Über 750 Schildkröten wurden seit der Gründung bereits erfolgreich behandelt und wieder in die Freiheit entlassen.
Das Hospital verfügt über modernste Ausrüstung und kann damit Seeschildkröten verschiedenster Arten und Größen umfassend behandeln. Über die Hälfte der Geräte wurde von lokalen Krankenhäusern und Ärzten gestiftet, einige Spenden kamen auch von Naturschutzorganisationen und Einzelpersonen. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 30. November 2009 um 20:33 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Aktuelles -
Great Lakes
|
 | Image |
Der neue Reiseplaner Endlich ist er erschienen: der neue und kostenlose Reiseplaner der Great Lakes of North America. Die 32-seitige Broschüre enthält viele aktuelle Informationen, Tipps und Vorschläge für Rundreisen durch die Region sowie zahlreiche Anregungen zum Thema Kultur und Outdoor-Aktivitäten.
Neben allgemeinen Informationen und Hinweisen für die Planung eines Urlaubs hält der Reiseplaner auch wissenswerte Insidertipps bereit: die besten Angelreviere von Pennsylvania, spektakuläre Tauchspots am Eriesee, sehenswerte Amischen-Gemeinden und schneesichere Langlaufrouten finden ebenso Erwähnung wie Radtouren durch Chicago oder ein Bootsausflug zu den Quellen des Mississippi. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 15. April 2007 um 19:12 Uhr |
Weiterlesen...
|
Aktuelles -
Kansas
|
 | Image | Die neueste Attraktion in Park City (Kansas), unweit von Wichita, ist der Wild West World Freizeitpark. Die Eröffnung ist für den 5. Mai geplant und schon jetzt meldet der Veranstalter, dass rund 14.000 Anträge für Jahreskarten vorliegen. Auch für Besucher aus Deutschland lohnt in jedem Falle ein Besuch, insbesondere dann, wenn Eltern und Kinder gleichermaßen von der Cowboy-Romantik angesteckt sind. Der Freizeitpark mit seinen 24 großen Fahrgeschäften, 18 Restaurants, zehn Shops und fünf Veranstaltungsbühnen ist der größte in seiner Art weltweit und bietet besonders den jüngeren Cowboys und Cowgirls ein tolles Programm. Und neben dem modernen Vergnügen gibt es östlich von Wichita das Hopalong Cassidy Cowboy Museum, das dem bekannten Westerndarsteller gewidmet ist. Abends wartet dort ein einmaliges Erlebnis, das Prairie Rose Chuckwagon Supper. Dieser Abend mit live Westernmusik und ebenso authentischem Essen ist in jeder Hinsicht ein Ereignis, das man nicht auslassen sollte. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 15. April 2007 um 13:39 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 Weiter > Ende >>
|
Seite 81 von 82 |