
Thomas
Seitdem ich 1992 zum ersten Mal in den USA war, bin ich von diesem Land begeistert und bereise es regelmässig.
Besonders angetan hat es mir der Südwesten, in New Mexico fühle ich mich besonders wohl. Zum Abschalten zieht es mich meistens nach Florida, dort ist die Gegend um Naples und Sarasota mein absoluter Favorit.
Für Offroader: Allrad-Camper von Best Time RV 2020
"Off the road" ist für viele Hiker und engagierte Fotografen ein Muß - nur abseits der touristischen Trampelpfade lässt sich noch die einsame Landschaft erleben oder das einzigartige Motiv vor die Linse bekommen.
Mit den üblichen Mietwagen oder Campmobilen sind solche Touren mitunter schwierig wenn nicht ganz unmöglich. Ohne Allrad geht gar nichts, die typischen Wohnmobile sind für unbefestigte Straßen order gar Wege schon allein wegen der Größe her nicht geeignet.
Hier kommen die Allrad-Jeeps mit Dachzelt ins Spiel, wie wäre es, ungebunden mit einem echten Allrad-Fahrzeug mit professionellem Dachzelt und Campingküche unterwegs zu sein? Hier kann man unterwegs in die Landschaft Kanadas und der USA eintauchen, die Natur hautnah erleben - und das alles mit dem Komfort und der Sicherheit eines modernen Jeep mit über 280PS. Auf Wunsch sogar auch mit Navi und Rückfahrkamera, schließlich sind wir im Jahr 2019...
Günstige Wohnmobil-Überführung in den USA
Wohnmobil-Überführung ab 359,- Euro
Am 10. Juli ist Verkaufsstart für die beliebte Wohnmobil-Überführung des Vermieters Road Bear in den USA.
Zu einem sehr günstigen Preis kann ein neues Wohnmobil des genannten Vermieters in den USA angemietet werden. Das Fahrzeug wird direkt an der Fabrik übernommen und man bestimmt selbst, an welcher Station es zurückgeben werden soll.
Dieses Sonderangebot ist üblicherweise sehr schnell ausgebucht. Die Vergabe der Wohnmobile erfolgt in Reihenfolge des Buchungseingangs. Weitere Informationen gibt es beim Anbieter.
Tipps für "Camper-Newbies"
Die Dos and Don'ts für Wohnmobil-Urlauber in USA und Kanada
Family on board: Vor allem für Familien ist der Urlaub mit dem Wohnmobil die ideale Reiseform um Land und Leute zu erleben. Dabei stehen die Nationalparks in den USA und Kanada bei vielen als Wunschziele hoch im Kurs. Gerade die bevorstehenden langen Sommerferien werden gerne für ausgiebige Fahrten durch die endlosen Weiten Nordamerikas genutzt. Für die "Camper Newbies" unter den Urlaubern hat der Spezialveranstalter CANUSA TOURISTIK (www.canusa.de) die wichtigsten Tipps für eine unbeschwerte Reise mit dem Wohnmobil zusammengestellt.
Roadtrip-Organisation Tipps zum Abschluss der Reiseversicherung

Die große Freiheit genießen: Spontan reisen in den USA
Die USA bieten Reisenden eine unüberschaubare Fülle von Möglichkeiten. Die Amerikaner bevorzugen als Reisemittel das Flugzeug und entsprechend günstig und vielfältig sind die Flugangebote. Wer sich traut, fliegt ohne festgebuchte Inlandsflüge nach Amerika und entscheidet vor Ort, wie es weitergeht. Der vorliegende Bericht stellt eine spontane Reiseoption vor.
New York als Einreiseziel

New York ist das klassische erste Ziel, dass viele Reisende aus Europa wählen. Tatsächlich steigt die Zahl der New-York-Reisenden Jahr für Jahr an. Während im Jahr 1998 insgesamt 6 Millionen internationale Besucher den Big Apple ansteuerten, verdoppelte sich die Zahl im Jahr 2013 nahezu. Immerhin 11,4 Millionen reisten nach New York, wie diese Statistik auf newyork.de zeigt. New York bietet sich optimal als Einstieg in eine USA-Reise an. Allerdings gibt es eine Reihe von Richtlinien, die bei der Einreise zu beachten sind. Wichtig ist vor allem der ESTA-Antrag, den auch gerne Profis für euch übernehmen. Wer in New York als Tourist ankommt, sollte sich einige Tage Zeit nehmen, um die Stadt, die niemals schläft, intensiv zu erkunden. Wir haben hier einige Tipps zusammengetragen.
Tipps zur USA-Reiseplanung - Versicherung und Recht
Ski fahren mal anders - auf in die USA und nach Kanada!

Drei der schönsten Skigebiete stellen wir im folgenden Artikel vor. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Buchung finden Sie auch bei cu-ski.com.
Sprachreisen für Schüler - Lernen und Reisen in Einem
Wie funktioniert eine Sprachreise?

Bei längeren Sprachreisen findet der Unterricht üblicherweise nicht in privaten Kleingruppen statt. Stattdessen lernen die Jugendlichen das Schulsystem des jeweiligen Reiselandes kennen. Gemeinsam mit muttersprachlichen Lernern nehmen sie ganz normal am Unterricht teil, ob es sich dabei nun um Mathematik, Kunst, Biologie oder Physik handelt. So erweitern sie nicht nur ihr sprachliches, sondern auch ihr fachliches Wissen.