Aktuelles

Unterkategorien

Dienstag, 13 November 2007 01:00

Lufthansa passt Treibstoffzuschlag für Interkontinentalflüge an

geschrieben von


Treibstoffzuschläge auf Kurz- und Mittelstrecken-Flüge bleiben unverändert

Nachdem der Rohölpreis in den letzten Wochen auf einen neuen Höchststand gestiegen ist, reagiert Lufthansa auf die dadurch gestiegenen Preise für Kerosin und erhöht ihren Treibstoffzuschlag für interkontinentale Flüge um zehn Euro. Der Zuschlag für Langstreckentickets beträgt somit ab dem Verkaufsdatum 14. November 2007 pro Streckenabschnitt 77 Euro. Für innerdeutsche und innereuropäische Flüge liegt der Zuschlag unverändert bei 14 Euro pro Flugstrecke.

Lufthansa beobachtet den Ölpreis kontinuierlich und wird zukünftige Anpassungen der Zuschläge von der weiteren Entwicklung des Treibstoffpreises auf dem Rohstoffmarkt abhängig machen.

Veröffentlicht in Airlines
Letzte Änderung am Donnerstag, 26 März 2009 01:22
Sonntag, 04 November 2007 23:06

Washington DC im Zeichen der Wahl

geschrieben von

Ein Drink namens „Obama-rama“, Stadtrundfahrten für Wahlkampf-Junkies, „Cocktail-Stimme“ für Kandidaten - Politische Cartoons in den National Archives: Ein bisschen Show muss sein

Die Präsidentschaftswahlen in den USA heizen die Stimmung an. Im Zentrum der Macht, in Washington DC, ist der Pulsschlag besonders deutlich zu fühlen. Das Wahlfieber beschränkt sich indessen nicht nur auf die politische Bühne. Touristische Attraktionen zum Beispiel, Museen, Stadtrundfahrten und Restaurants tragen mit einer vitalen Mischung aus  Kult, Patriotismus, Geschäftssinn, Witz und Show zur Wahlkampf-Atmosphäre bei.

Veröffentlicht in Washington D.C.
Letzte Änderung am Sonntag, 04 November 2007 23:10
Sonntag, 04 November 2007 22:29

Die schönsten Inseln Nordamerikas liegen bei Seattle

geschrieben von

Die Leser des angesehenen amerikanischen Reisemagazins Condé Nast Traveler haben in der jüngsten Umfrage zum wiederholten Mal bestätigt, was die Einwohner des Bundesstaates Washington natürlich längst wussten: In diesem Urlaubs- und Naturparadies im Nordwesten der Vereinigten Staaten liegen die schönsten Inseln Nordamerikas gleich vor der "Haustür" der Millionenstadt Seattle.

Die San-Juan-Inseln kamen mit 69,7% der Stimmen unter die "Top Ten" der schönsten Inseln. Ebenfalls zur Spitzengruppe gehören Vancouver Island und die benachbarten Golfinseln. Alle drei Inselwelten lassen sich mit Fähren von Anacortes und anderen Orten auf dem Festland aus sowie von der nahegelegenen Olympic-Halbinsel mit ihrem beeindruckenden Nationalpark leicht erreichen. Insgesamt liegen diese Orte nur ein bis zwei Autostunden von der Metropole Seattle entfernt, doch das Leben auf den Inseln geht einen wesentlich gemächlicheren Gang.

Veröffentlicht in Washington
Sonntag, 04 November 2007 21:56

Eine Gondel extra für Kinder

geschrieben von


Premiere in Beaver Creek, Colorado:

Beaver Creek, das luxuriöseste der vier Vail Resorts, hofiert auch seine jüngsten Gäste. Ab 21. November fährt die „Buckaroo Express Gondola“, eine Gondel extra für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren.

Jede der 26 Kabinen ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern in diesem Alter zugeschnitten: mit flachem Einstieg, niedriger Sitzbank und riesigen Panoramafenstern, damit es auf der knapp vierminütigen Fahrt nach oben nicht langweilig wird. Eine Gondel ist für die Beförderung von acht Personen ausgestattet.

Veröffentlicht in Colorado
Letzte Änderung am Mittwoch, 01 April 2009 01:47
Sonntag, 04 November 2007 21:48

Strandwandern auf zuckerweißem Pulversand

geschrieben von

Fernab des Massentourismus finden „Strandläufer“ auf Florida’s Gulf Islands traumhafte Sandstrände

Florida-Reisende, die mehr möchten als in der Sonne zu liegen, finden auf Florida’s Gulf Islands einige der schönsten Strandwander-Routen im Sunshine State. Die traumhaft weißen Sandstrände der Inseln Anna Maria Island und Longboat Key, südlich der Tampa Bay, sind bei Touristen bisher nahezu unentdeckt geblieben und erstrecken sich auf einer Gesamtlänge von 50 Kilometern. Beide Inseln sind über eine Brücke miteinander verbunden. Wer gut zu Fuß ist, kann sich auf einen aktiven Strandtag freuen und jederzeit mit dem kostenlosen Inselbus Manatee Trolley zum Ausgangspunkt zurückkehren. Vom Strand aus lassen sich die Delfine im Golf von Mexiko genauso gut betrachten wie die vielen pastellfarbenen Holzhäuser im Old Florida Style. 

Veröffentlicht in Florida, Sonne & Meer
Letzte Änderung am Mittwoch, 10 November 2021 00:56
Freitag, 02 November 2007 21:03

Weihnachtliche Lichterparade auf dem Wasser

geschrieben von

ImageIn Greater Fort Lauderdale findet im Dezember die größte beleuchtete Bootsparade der Welt statt

Am 15. Dezember können sich Besucher in Greater Fort Lauderdale auf ein besonderes Spektakel freuen: denn das „Venedig Amerikas“ feiert die Vorweihnachtszeit mit einer schwimmenden Lichterparade aus über 100 phantasievoll und opulent geschmückten Yachten und Schiffen entlang der zahlreichen Kanäle und Wasserstraßen der Stadt. Die Winterfest Boat Parade hat eine lange Tradition in Fort Lauderdale und gilt als die größte beleuchtete Bootsparade der Welt.

Veröffentlicht in Florida
Letzte Änderung am Montag, 17 Dezember 2007 01:10



Colorado Ski Country lockt mit erweitertem Angebot für Könner und Anfänger

Unter großem Jubel der anwesenden Skifahrer und Snowboarder liefen am Mittwoch, den 10. Oktober 2007, die Lifte des Skiresorts Arapahoe Basin als erste in ganz Nordamerika an. Gleichzeitig war dies der früheste Saisonstart des Skigebietes in seiner 61-jährigen Geschichte. Arapahoe Basin, das zwischen Denver und Vail liegt, hat diesen Winter noch mehr vor: Das Areal wird um rund 80 % erweitert, was insgesamt 105 Abfahrten auf einer Gesamtfläche von fast 365 Hektar bedeutet.
Voraussichtlich ab Dezember wird der "Montezuma Bowl" mit seinen mittelschweren sowie schwierigen Abfahrten für die Wintersportler freigegeben.

Veröffentlicht in Colorado
Letzte Änderung am Donnerstag, 02 April 2009 23:52
Freitag, 26 Oktober 2007 22:39

Viele neue Museen in New York City

geschrieben von

Ein Museum kommt selten allein: Das führende Museum für zeitgenössische Kunst – das New Museum of Contemporary Art – zieht im Dezember in ein futuristisches Gebäude

New York City etabliert sich noch stärker als Kunstmetropole. In den nächsten Monaten werden neue Museen öffnen und bestehende Institutionen vergrößert. Allen voran wird das New Museum of Contemporary Art im Dezember zum 30-jährigen Jubiläum in einen siebenstöckigen Neubau, der von dem japanischen Architekten-Duo Kazuyo Sejima und Ryue Nishizawa geplant wurde, ziehen. Das Gebäude im Stadtteil Bowery (grenzt an die Lower East Side) besteht aus versetzt gestapelten Quadern, die insgesamt eine Fläche von über 5.500 Quadratmetern für großzügige Ausstellungsräume bieten.

Veröffentlicht in New York, Kultur & Geschichte
Letzte Änderung am Mittwoch, 10 November 2021 01:15
Donnerstag, 25 Oktober 2007 00:19

Haushohe Wellen auf Hawai’i bestaunen

geschrieben von

„Triple Crown of Surfing“: In den nächsten Wochen locken bis zu zehn Meter hohe Brecher Surf-Profis nach O’ahu.

Ab Mitte November steht die hawai’ische Insel O’ahu wieder ganz im Zeichen hoher Wellen. Bis zu zehn Meter Höhe erreichen die Brecher, die damit zu den höchsten Wellen der Welt zählen. Vom 12. November bis kurz vor Weihnachten messen sich bei der Triple Crown of Surfing die besten Surfer weltweit.

Veröffentlicht in Hawaii
Letzte Änderung am Sonntag, 30 Dezember 2007 01:10
Dienstag, 23 Oktober 2007 22:43

Pennsylvania schaurig schön... nicht nur an Halloween

geschrieben von

Terror behind the walls
Terror behind the walls
Pennsylvania schaurig schön: Knast im Kerzenschein, Ghostcam & spirituelles Friedhof-Seminar

Nicht nur an Halloween: Der US-Ostküstenstaat Pennsylvania birgt jede Menge Übernatürliches und schaurig schöne Plätze. Einbildung oder Realität? Alljährlich ziehen Grusel-Fans und Hobby-Geisterjäger aus, das Fürchten und die Wahrheit zu lernen...

Das wohl Gruseligste, was Pennsylvania zu bieten hat, spielt sich hinter Gittern ab: Terror behind the walls. So heißt das Halloween-Programm des Eastern State Penitentiary in Philadelphia. In Amerikas berühmtem Gefängnis hat man schon Ganoven wie Al Capone das Gruseln gelehrt. Heute gilt der ehemalige „Star“-Knast mit den Geistern seiner Insassen als eines der gruseligsten Spukhäuser der USA. Hartgesottene können sich bis zum 3. November allabendlich (außer montags) „Terror hinter Gittern“ aussetzen.

Veröffentlicht in Pennsylvania
Letzte Änderung am Dienstag, 23 Oktober 2007 22:50